Segen für die Pferde: Leonhardifahrt in Murnau

Bei der Leonhardifahrt im Blauen Land ziehen prächtig geschmückte Pferdewägen von Murnau nach Froschhausen. Foto: Tourist Information Murnau, Karlitschek

Alljährlich am 6. November wird in Altbayern vielerorts des Schutzheiligen der landwirtschaftlichen Tiere mit Leonhardifahrten gedacht. Eine besonders eindrucksvolle findet in Murnau im Blauen Land statt.

Wenn am 6. November um neun Uhr morgens die Kirchenglocken in Murnau erklingen, beginnt die „Froschhauser Leonhardifahrt“ im Blauen Land. Mit über 350 Pferden, 65 Festwagen und acht Kutschen ist sie eine der eindrucksvollsten im Oberland, die zu Ehren von St. Leonhard zelebriert wird. Er ist der Schutzheilige der landwirtschaftlichen Tiere. Alle Teilnehmer präsentieren sich in ihrer schönsten Tracht, die Tiere tragen ihren prächtigsten Schmuck, und die Wagen wurden in liebevoller Handarbeit mit Buchs und bunten Blumen verziert. Vor dem Hintergrund der bayerischen Bilderbuchlandschaft zieht der Tross vom Murnauer Seidlpark zur Kirche St. Leonhard in Froschhausen, vor der die Pferde gesegnet werden. Mit der anschließenden Feldmesse finden die Feierlichkeiten ihren Höhepunkt. Nach der Prozession lockt der Leonhardimarkt in Murnau mit bayerischen Köstlichkeiten sowie regionalem Kunsthandwerk. Der Festtag klingt ab 20 Uhr mit Musik und Tanz im Murnauer Kultur- und Tagungszentrum aus.
 

Reise-Service in Perfektion

Das Team des ARCD-Reisebüros freut sich auf Ihre Kontaktaufnahme (Mo-Fr: 9:00 bis 18:00 Uhr, Sa. nach Terminvereinbarung)

0 98 41 / 4 09 150

Fax: 0 98 41 / 4 09 159
E-Mail: info@arcd-reisen.de