Mit Rad und Schiff entlang der Donau – ein ganz besonderes Erlebnis, denn Ihr „schwimmendes Hotel“ ist immer dabei! Das beeindruckende Naturschauspiel der Schlögener Donauschlinge, die faszinierende Landschaft der Wachau mit ihren Weinterrassen, die unberührten Auenwälder des Nationalparks Donauauen und das malerische ungarische Donauknie wechseln ab mit pulsierenden Metropolen wie Wien, Bratislava und Budapest. Der breite Strom zieht sich wie ein silberner Faden durch Budapest und teilt die Stadt in das bergige Buda und das flache Pest. Die Barockstadt Vác mit ihren bunten Häusern aus dem 18. Jh. wird Ihnen gefallen. Bratislava, die slowakische Hauptstadt am Fuße der Kleinen Karpaten, lädt mit einer bezaubernden Altstadt zu einem ausgedehnten Bummel ein. Ein kleiner Flirt mit Wien, der Stadt des Walzers gefällig? Ein Feuerwerk an Sehenswürdigkeiten, kleine, verträumte Kaffeehäuser und gemütliche Heurigenlokale erwarten Sie.
- Home - Reisebüro
- Gruppenreisen
- Gruppenreisen Zubucher
- Höhepunkte der Donau
- zurück
Höhepunkte der Donau – mit Rad und Schiff von Engelhartszell nach Budapest und zurück
Termine und Preise
8 Reisetage
ab € 849,-- in der Zweibett-Kabine*
- Flusskreuzfahrt ab Engelhartszell bis nach Budapest und zurück
- * Kabinen im vorderen und hinteren Teil des Schiffes
Reisetermine 2026/ Abfahrten Samstag bis Samstag
Saison A:
- 11.04. – 18.04. I 03.10. – 10.10.
Saison B:
- 25.04. – 02.05.
Saison C:
- 09.05. – 16.05. I 23.05. – 30.05. I 13.06. – 20.06. I 27.06. – 04.07. I 25.07. – 01.08. I 01.08. – 08.08. I 29.08. – 05.09. I 05.09. – 12.09. I 19.09. – 26.09.

Ihre Reise im Überblick
1. Tag: Anreise nach Engelhartszell
Individuelle Anreise nach Engelhartszell, ca. 30 km von Passau entfernt. Einschiffung von ca. 16:00 Uhr bis 17:00 Uhr. Übernachtung in Engelhartszell.
2. Tag: Engelhartszell – Aschach, Radtour ca. 40 - 43 km / Schifffahrt nach Wien Nussdorf
In Engelhartszell (einziges Trappistenkloster Österreichs) beginnt die Radtour durch die romantische Flusslandschaft der Donauschlinge, einem der schönsten Donauabschnitte mit verträumten Dörfern am Fuße von saftig-grün bewaldeten Hängen. In Aschach gehen Sie wieder an Bord und setzen die Reise per Schiff fort.
3. Tag: Wien-Nussdorf (Ruhetag)
Heute ist Zeit, um die Schönheiten Wiens zu entdecken: Vielleicht die Hofburg, den Stephansdom, den Prachtboulevard Ringstraße mit Staatsoper, Burgtheater oder das Rathaus? In der Nacht Schifffahrt nach Budapest.
4. Tag: Budapest (Ruhetag) oder Radtour Szentendre, ca. 47 km
Am Morgen genießen Sie vom Sonnendeck einen fantastischen Ausblick auf die majestätische Landschaft des Donauknies und auf das atemberaubend schöne Panorama von Budapest. Erkunden Sie die unzähligen Sehenswürdigkeiten Budapests oder unternehmen einen Radausflug in das kleine Künstlerstädtchen Szentendre mit liebevoll restaurierter Altstadt, zahlreichen Kirchen und Künstlergalerien. Nachts Schifffahrt nach Visegrad.
5. Tag: Visegrad, Radrundtour Visegrad – Vác – Visegrad, ca. 36 km
Die Radtour durch das Donauknie ist auch ein Ausflug in die Geschichte Ungarns. Vom ehemaligen Königssitz Visegrad radeln Sie durch die malerische, sanft hügelige Landschaft über die Szentendre-Halbinsel in die Barockstadt Vác mit dem einzigen Triumphbogen Ungarns. Durch kleine ungarische Dörfchen geht es zurück nach Visegrad. Am Nachmittag Schifffahrt nach Bratislava.
6. Tag: Bratislava (Ruhetag)
Ankunft per Schiff in Bratislava am Morgen. Entdecken Sie heute die kleine lebendige Hauptstadt der Slowakei. Tipp: Genießen Sie von der Pressburg einen herrlichen Rundblick und fahren Sie mit dem Oldtimerzug durch die zauberhafte Altstadt. Alternativ können Sie die Umgebung der Stadt entlang der Donau während einer geführten Radtour erkunden. Nachts Schifffahrt von Bratislava in die schöne Wachau.
7. Tag: Wachau – Melk – Pöchlarn, Radtour ca. 40 - 50 km /Schifffahrt nach Engelhartszell
Die sanfte Hügellandschaft, geprägt von verträumten Dörfern, Weinterrassen, Burgen, Klöstern und Ruinen hat noch jedermann verzaubert. Über dem Barockstädtchen Dürnstein thront der blaue Turm der Stiftskirche, ein Wahrzeichen der Wachau. Nachmittags erwartet Sie das imposante Stift Melk, einer der bedeutendsten Barockbauten Österreichs. In Pöchlarn gehen Sie wieder an Bord. Am Abend feierliches Abschiedsdinner. Nachts Schifffahrt nach Engelhartszell.
8. Tag: Abreise von Engelhartszell
Entspannt und ausgeruht erreichen Sie um ca. 09:00 Uhr Engelhartszell. Im Anschluss Ausschiffung und individuelle Heimreise. Wir empfehlen Bahnverbindungen von Passau ab ca. 12:00 Uhr zu buchen.

Leistungen, die überzeugen
IM REISEPREIS ENTHALTEN:
- 7 Nächte in Außenkabinen in der gebuchten Kabinenkategorie
- Programm gemäß Reiseverlauf ab/bis Engelhartszell
- Alle Passagier- und Hafengebühren
- Kapitänsempfang mit Begrüßungsgetränk
- Tägliche Kabinenreinigung, Bettwäsche- und Handtuchwechsel nach Bedarf
- Vollpension: 7x Frühstück, 6x Lunchpaket für Fahrradtouren oder kleines Mittagessen, 6x Kaffee und Kuchen am Nachmittag, 6x 3-Gang-Abendessen sowie 1x Abschiedsdinner mit Abschiedsgetränk
- Tägliche Radtourenbesprechung
- Digitale Reiseunterlagen in der GUIBO-App inkl. GPS-Daten für die Radtouren
- SE-Tours Bordreiseleitung
ZUSÄTZLICH BUCHBARE EXTRAS:
- Bustransfer Passau Hbf – Engelhartszell und zurück (kein Fahrradtransport): € 50,- p.Pers.
(Abfahrt ab Passau Hbf, ca. 16:00 Uhr, Abfahrt ab Engelhartszell nach der Ausschiffung) - Parkmöglichkeit in Engelhartszell, direkt am Hafen, in Laufnähe zum Liegeplatz gelegen, für 7 Nächte/8 Tage
- Parkplatz – umzäuntes, videoüberwachtes Freigelände: € 75,-
- Einzelgarage (auch für PKWs mit Fahrradträger für die Anhängerkupplung geeignet): € 95,-
- https://www.se-tours.de/de/service/parkplatz-donau#engelhartszell
LEIHRÄDER:
- Leihradgebühr 7-Gang-Unisex: € 99,-
- Leihradgebühr 8-Gang E-Bike: € 219,-
- Mitnahme eigenes Rad / eigenes E-Bike: € 49,- (nur auf Anfrage, begrenzt)
Ausstattung der Leihräder:
- 7-Gang-Unisex-Tourenräder und 8-Gang E-Bikes der Firma Velo de Ville als Sonderanfertigung für SE-Tours
- mit Handbremse, Freilauf oder Rücktrittbremse (bitte bei Buchung als unverbindlichen Kundenwunsch angeben)
- Gepäckträgertasche und Leihradversicherung.
- E-Bikes sind nur begrenzt verfügbar
- Bitte geben Sie bei Buchung Ihre Körpergröße an.
Mit SE-Tours sicher unterwegs: Wir empfehlen Ihnen, einen Fahrradhelm zu tragen. An Bord bieten wir Fahrradhelme
(UVEX I-VO, begrenzte Stückzahl) zum Preis von € 45,- / Stück zum Verkauf an. Bitte bringen Sie ggf. Ihre Warnweste von zu Hause mit.
Bitte beachten Sie: In Österreich besteht Helmpflicht für Kinder unter 13 Jahren, in der Slowakei für alle Radfahrer außerhalb geschlossener Ortschaften und grundsätzlich für Kinder unter 15 Jahren. Warnwestenpflicht bei schlechter Sicht und nachts besteht in der Slowakei und Ungarn.
NICHT EINGESCHLOSSEN:
- An- und Abreise, Parkgebühren, Transfers,
- Fahrradmiete,
- Eintrittsgelder und Ausflüge
- Stadtpläne,
- Fährgebühren
- Reiseversicherungen
- Trinkgelder, Getränke und Ausgaben des persönlichen Bedarfs
- zusätzliche Veranstaltungen
Weitere Informationen und Reisebedingungen
Beratung & Buchung
Telefon: 0 98 41 / 4 09 150
E-Mail: info@arcd-reisen.de
Download Buchungsformular: Flusskreuzfahrt buchen