Höhepunkte Usbekistans

Gemeinsam entdecken wir die faszinierende Seidenstraße mit ihren lebendigen Wüstenstädten und lassen uns von der mittelalterlichen Architektur beeindrucken. Unser abwechslungsreiche Programm wird durch einzigartige Erlebnisse bereichert – neben Kunst und Kultur genießen wir bei einer einheimischen Familie ein köstliches Abendessen und treffen auf herzliche Menschen.

Foto: stock.adobe.com/© Falko Matte

Im Reisepreis enthalten

  • Zug zum Flug (2. Klasse)
  • Flüge ab/bis Frankfurt mit Turkish Airlines in der Economy-Class bis Tashkent /ab Urgentsch über Istanbul
  • Luftverkehrssteuer, Flughafen- und Flugsicherheitsgebühren
  • Transfers am An- und Abreisetag
  • Rundreise/Ausflüge im landestypischen Klein- bzw. Reisebus mit Klimaanlage
  • Bahnfahrt von Taschkent nach Samarkand und von Samarkand nach Buchara
  • 9 Hotelübernachtungen (Bad oder Dusche/WC)
  • 7x Frühstück, 7x Abendessen
  • Deutsch sprechende qualifizierte Gebeco Erlebnisreiseleitung
  • Weinprobe in Samarkand
  • Fahrt mit dem PKW über die Passstraße nach Shar-e Sabs
  • Metro-Fahrt in Taschkent
  • Abendessen mit klassischer Musik in einem Terrassenrestaurant in Buchara
  • Abendessen im lokalen Restaurant in Chiwa
  • Alle Eintrittsgelder
  • Ausgewählte Reiseliteratur

Termine und Preise

10-tägige Erlebnisreise: 

  • 14.03.2026 bis 23.04.2026
  • ab € 2.198,-- im Doppelzimmer

  • Einzelzimmer Aufpreis: € 285,-- pro Person

Ihre Reise im Überblick

REISEVERLAUF

1. Tag  – 14.04.2026: Anreise nach Usbekistan
Sie fliegen nach Usbekistan mit dem Ziel Taschkent.

2. Tag – 15.04.2026: Taschkent
zwischen Minaretten und Moderne In der Nacht erreichen wir Taschkent und können uns im Hotel erholen. Nach dem Frühstück beginnt unsere Stadtbesichtigung. Als wichtiger Han-delsplatz an der Seidestraße wurde Taschkent bekannt und nach der Oktoberrevolution wurde sie die Hauptstadt der Sowjetrepublik Turkestan. Nach dem Erdbeben von 1966 erlebte die Stadt einen Neubau und versetzt uns in Staunen darüber, wie gut Moderne und Tradition in Taschkent ineinander verschmelzen. Wir erkunden die Stadt, besichtigen die berühmte Medrese Barakchan und das Kaffal Shashi-Mausoleum, fahren mit der ersten Metro Zentral-asiens und bestaunen dabei die aufwendige Architektur der Bahnhöfe. Am Abend stoßen wir bei unserem ersten gemeinsamen Abendessen auf eine tolle Reise an! (F, A)

3. Tag – 16.04.2026: Samarkand
Hauptstadt Timurs Mit dem Zug geht es weiter nach Samarkand. Unser heutiger Tag entführt uns nach Shah-e Sende, einem herrlichen Ensemble verschiedenster Mausoleen timuridischer Adliger. Wir lassen uns durch das märchenhafte Dekor der leuchtenden Majolika-Fliesen entlang dieser Gräberstraße verzaubern. Ulug Bek, ein berühmter Sternenforscher des Mittelalters, stellt sich uns vor mit dem erst 1908 freigelegten Sextanten des gleichnamigen Observatoriums. Wie Papier in dieser Zeit hergestellt wurde, erleben wir in idyllischer Atmosphäre bei dem Besuch einer Manufaktur. Abends kosten wir die erlesenen Tropfen Usbekistans während einer Weinprobe. 320 km (F, A)

4. Tag – 17.04.2026 Samarkand: orientalische Schönheit
In einer traditionellen Bäckerei lernen wir die Bedeutung der unterschiedlichen Brotformen kennen und be-suchen anschließend die Moschee von Bibi Khanum, die im 14. Jahrhundert eines der größten Bauwerke ihrer Art in der islamischen Welt war. Hunderte runde Marmorsäulen und Stützpfeiler trugen mehr als 400 Kuppeln. Ein kulinarischer Streifzug führt uns über den farbenfrohen Basar, bevor wir den zentralen Punkt der Oasenstadt besuchen: den Registan-Platz mit seinen drei rechtwinklig einander zugeordneten und kunstvoll verzierten Medresen. Der Mongolenherrscher Timur errichtete inmitten der Stadt ein Handelsund Handwerkszentrum, wie es sich für einen Knotenpunkt zwischen Orient und Okzident am Rand der großen Seidenstraße gehörte. Timurs palastartiges Mausoleum Gur-e Amir wird uns sehr beeindrucken. Seit Jahrhunderten grüßt die hohe, melonenförmige Grabkuppel die Reisenden. Am Abend kochen mit einer usbekischen Familie in einem Privathaus ein traditionelles Plov-Essen aus Fleisch, Gemüse und Reis. (F, A)

5. Tag – 18.04.2026 Ausflug nach Shar-e Sabs
Wir fahren mit Pkws über die Passstraße nach Shar-e Sabs. Die Straße erreicht eine Passhöhe von 1.675 Metern und bietet uns ein herrliches Panorama. Der Geburtsort Timurs wurde bereits im 3. Jahrhundert vor Christus unter dem Namen Kesch gegründet. Wir besuchen die noch heute eindrucksvollen Ruinen des Palastes von Timur, auch bekannt als „Weißes Schloss“ Ak Serai. Weitere Höhepunkte unseres Tages sind die GökGumbas-Moschee, das Grabmal Dorus Saodats, sowie die Mausoleen Schamseddin Kulal und Gumbas Saineddin. Am Abend erreichen wir wieder Samarkand. 180 km (F, A)

6. Tag – 19.04.2026 Von Samarkand nach Buchara
Nach dem Frühstück fahren wir mit dem Zug nach Buchara. Besonders die Kuppelgebäude, die sogenannten Tak und Tim, prägen das Bild. Wir besuchen das außerhalb der Altstadt gelegene Mausoleum der Samaniden, das früheste bekannte Grabmal einer Persönlichkeit der islamischen Welt. Den Abend lassen wir bei usbekischen Spezialitäten und klassischer Musik in der Altstadt ausklingen. 270 km (F, A)

7. Tag – 20.04.2026 Buchara: eine alte Handelsstadt
Am Morgen beginnen wir mit der Besichtigung der Zitadelle Ark, einstiger Regierungssitz und Palast der Herrscher von Buchara, die sich auf einem Hügel inmitten der Stadt befindet. Wir sehen die Bolo Hauz Moschee und entdecken das Wahrzeichen der Stadt, das Minarett Kalan, die gleichnamige Moschee und die sich anschließende Medrese Mir-e Arab. Außerdem steht ein Besuch im jüdischen Viertel und einer der wichtigsten Handelsplätze des alten Buchara – der Labi Hauz-Komplex – auf dem Programm. Die sehr ansprechende architektonische Komposition verdankt ihren Namen einem vorgelagerten Wasserbecken, in dem sich die Fassaden der monumentalen Bauwerke spiegeln. Anschließend lernen wir die Miniaturmalerei und seinen Künstler kennen. (F)

8. Tag  – 21.04.2026 Von Buchara nach Chiwa
Nach dem Frühstück fahren wir mit unserem Bus nach Buchara, eine Stadt wie ein lebendiges Museum. Wir bummeln am Abend nach Ankunft durch die Gassen der Altstadt. 450 km (F, A)

9.Tag – 22.04.2026 Chiwa
Chiwa war im 16. Jahrhundert Sitz eines machtvollen islamischen Fürstentums an der Seidenstraße. Enge Gassen, Häuser aus ungebrannten Ziegeln, reich verzierte Moscheen, Koranschulen, Mausoleen und Paläste prägen noch immer das Stadtbild. Wir besuchen die faszinierende Altstadt, die ihren orientalischen Charakter bewahrt hat und von einer fast vollständig erhaltenen Stadtmauer umgeben ist. Besonders die Djuma Moschee mit ihren 213 Säulen wird uns beeindrucken. Wir treffen einheimischen Frauen, die die Tradition der Suzani Stickerei pflegen. Krönender Abschluss des Tages ist ein traditionelles Abendessen im Restaurant Zerafshan, begleitet von einer Folkloredarbietung. 35km (F, A)

10. Tag – 23.04.2026 Heimreise
Am frühen Morgen fahren wir zum Flughafen nach Urgentsch. Hier verabschieden Sie sich von Ihrer Reiseleitung und fliegen zurück über Istanbul nach Frankfurt.

Flugplan-, Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.
(F=Frühstück, M=Mittagessen, A=Abendessen)

Weitere Informationen und Reisebedingungen

Beratung & Buchung

Telefon: 0 98 41 / 4 09 150
E-Mail: info@arcd-reisen.de 

Download Buchungsformular: "Höhepunkte Usbekistans" buchen

Reise-Service in Perfektion

Das Team des ARCD-Reisebüros freut sich auf Ihre Kontaktaufnahme (Mo-Fr: 9:00 bis 18:00 Uhr, Sa. nach Terminvereinbarung)

0 98 41 / 4 09 150

Fax: 0 98 41 / 4 09 159
E-Mail: info@arcd-reisen.de